Kürbiskernle
ca. 1250 g
Zutaten
120g Roggensauerteig
300g Roggenmehl Typ 997 oder 1150
450g Weizenmehl Typ 550
480g Wasser
10g frische Hefe
1 EL Honig
15g Salz
150g geröstete Kürbiskerne
Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auchgänzlich darauf verzichten, im Zuge dessen muss einen längere Gare eingerechnet werden!!!
Zubereitung
Zubereitung Sauerteig – einen Tag vor dem Backtag
50g Roggenmehl Typ 997 oder 1150
50g Wasser lauwarm
20g Anstellgut
in einer Glasschüssel verrühren und an einem warmen Ort mindestens 16-20 Stunden reifen lassen
Am Backtag
Wasser, Sauerteig, Hefe und Kürbiskerne in die Knetmaschine
3 Min.auf niedriger Knet-Stufe vermischen
übrige Zutaten zugeben
7 Minuten auf mittlerer Knetstufe auskneten
Die Menge geht müßte auch im Thermomix händelbar sein – habs aber nicht ausprobiert!!!!
Dort wie gewohnt den Teig verarbeiten.
Den Teigling dann in eine bemehlte Schüssel geben und ca. 30-45 Min. ruhen lassen. Anschließend den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und mehrfach falten und zu einem runden oder ovalen Laib wirken. Den Laib dann entweder ein einem Gärkörbchen oder auf einem bemehlten Bäckerleinen ca. 30 Min. gehen lassen.
Backofen mit Backstein oder Backblech auf 240° Ober- Unterhitze vorheizen
Brot auf die 2. Schiene von unten geben – einen 1/2 Messbecher vom Thermomix auf den Ofenboden schütten. (Schwaden) 15 Min. anbacken, Ofentüre öffnen um den Wasserdampf entweichen zu lassen.
Temperatur auf 200° drosseln und ca. 45-50 Min. fertig backen. Klopfprobe machen!
Guten Appetit!
Tipp
Ich habe diesmal meine Kürbiskerne nicht eingeweicht/gebrüht oder quellen lassen , der Sauerteig und die Menge des Wassers halten in diesem Fall das Brot gut feucht!
Brot nach ca. 20 Minuten – das ging diesmal super auf ….freu 🙂


