Mandarinen-Sahnetorte

Mandarinen-Sahnetorte

Mandarinen-Sahnetorte

Zutaten

Mürbteigtortenboden
150 g Weizenmehl Typ 405
100 g Butter, kalt
50 g Zucker

Biskuitteig
6 Eier
150g Zucker
1 Pr. Salz
140g Weizenmehl Typ 405
100g Speisestärke
1/2 Päck. Backpulver
1 TL Vanillepaste oder das Mark einer Vanilleschote
6 EL kaltes Wasser

Füllung Obst
2 kleine Dosen Mandarinen je 175 g Abtropfgewicht

Füllung Creme
500g Mascarpone
1000 ml Schlagsahne
80g Zucker
5 Päck. Sahnesteif
1 EL Marmelade für den Mürbteigboden

Deko
16 Mandrinenstückchen
50-80 g Mandelblättchen
optional gemahlene Pistazie

Zubereitung

Mürbteigboden

Butter, Zucker, Mehl zu mit den Knethaken eines Mixers zu Krümeln verarbeiten. Die Krümel auf einer Ablage mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 90 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Biskuitteig
Eier trennen und die Eigelbe mit der Hälfte des  Zucker und dem Wasser schaumig schlagen.

Eiweiße mit dem Salz steifschlagen und dabei die restlichen Zucker langsam einrieseln lassen.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen und auf die Eigelbmasse sieben, dann mit einem Teigschaber langsam vermischen, Eiweiß nach und nach mitunterheben.
Dann den Teig in eine (26cm) Springformen füllen und ca. 35 – 40  Min. bei 180° Umluft (vorgeheizt) backen. Unbedingt Stäbchenprobe machen, jeder Ofen bäckt anders!!!!

Ich backe meinen Tortenboden meist ein Tag vorher, damit er schön auskühlen kann. Und das fertigstellen der Torte geht dann ratz-fatz!

Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

Mürbteigkugel aus dem Kühlschrank holen und zwischen zwei Stücken Backpapier etwa 5 mm dick ausrollen. Mit dem Tortenring einen Kreis von 26 cm Ø ausstechen. Die Teigplatte mehrmals mit einer Gabel einstechen und auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Füllung – Creme
Zucker und Sahnesteif mischen.

Die Mascarpone mit einem Schluck der bereitgestellten Sahne kurz glatt rühren. Dann nach und nach die Sahne zufügen und aufschlagen.

Wenn die Mascarpone-Sahnemischung langsam anfängt dickflüssig zu werden, die Zuckermischung einrieseln lassen. Dabei ständig weiter schlagen bis die Creme fest wird. ACHTUNG! Nicht zu lange rühren damit keine Butter entsteht. Creme kühl stellen.

Den ausgekühlten Tortenboden 2x durchschneiden das 3 Böden entstehen.

Fertigstellung der Torte

Als erstes den Mürbteigboden auf einer Tortenplatte platzieren, mit einem Eßlöffel Marmelade bestreichen und den 1. Biskuitboden auflegen.

Die Mandarinen gut abtropfen lassen und 16 Mandarinenstückchen für die Deko beseite legen. Die Hälte der  Mandarinen auf dem Tortenboden verteilen und mit einem Drittel der Sahnecreme besteichen.

2. Biskuitboden auflegen, die andere Hälfte der Mandarinen darauf verteilen und wieder mit einem Drittel der Creme bestreichen.

3. Biskuitboden auflegen und die Torte dünn mit der Creme oben und an der Seite dünn bestreichen. Restliche Creme in einen Spitzbeutel mit einer gezackten Lochtülle 15 mm geben und 16 Tupfen aufdressieren.

Auf jedem Tupfen eine Mandarine platzieren, einen Teil der Mandelblättchen in die Mitte der Torte verteilen und mit etwas gemahlenen Pistazien bestreuen. Die Seiten der Torte mit Mandelblättchen ausdekorieren.  – Fertig ♥ –

Torte kann gleich nach dem Fertigstellen eingeschnitten werden.

Guten Appetit!