Baguette mediterran
3 Stück
Zutaten
400 g Weizenmehl Typ 550
200 g Dinkelmehl 630
400 g Wasser
10 g Hefe
70 g Lievito Madre (LM) – Alternative ohne Lievito Madre siehe „Tipp“
2 EL Olivenöl
12 g Salz
2 EL getr. Oregano
40 g Tomatenmark
Zubereitung
Zubereitung des Teiges in meiner Knetmaschine „Ankarsrum“
Die Teigzutaten in die Knetschüssel geben und zuerst bei niedriger Stufe 2 Minuten vermischen und im Anschluss 6-8 Minuten auf mittlerer Stufe auskneten – der Teig soll sich vom Schüsselboden lösen.
Version Thermomix
Wasser, Hefe und wer mit LM backt in den Mixtopf
3 Min./37°/Stufe 1
übrige Zutaten zugeben
3,5 Min./Knetstufe
Teig in einer bemehlten Schüssel abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 – 45 Min. gehen lassen.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen zu einem Rechteck 30×20 cm breit ziehen und 5 Minuten entspannen lassen.
Danach den Teig aufrollen und noch einmal breit drücken und ziehen, anschließend die zwei äußeren Seiten bis zur Mitte hin einschlagen und dann zusammen schlagen. Teig 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Die Teiglinge dann zu 3 gleichen Portionen aufteilen und zu Baguette falten und schleifen.
Hier gibt es ein informatives Video vom „Plötzblog“ wie man Baguette formt und einschneidet.
Klick hier <——Formen und Einschneiden von Baguette
Die Baguette dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, oder ein Lochblech legen und nochmal 20-30 Min. gehen lassen. Baguettes sollen sich deutlich vergrößert haben. Kurz vorm Backen dann mit Mehl bestäuben und einschneiden.
Backofen auf 250°C Ober-Unterhitze aufheizen.
Baguette in den Ofen schieben und unter Schwaden 12 Min. anbacken – Schwaden ablassen, Temperatur auf 220°C drosseln und weitere 15 Min. fertig backen.
Guten Appetit!
Tipp
Wer keine Lievito Madre hat, kann die Frischhefe auf ins gesamt 15 g erhöhen sowie 50 g mehr Mehl und 20 g zusätzliche Wasser hinzugeben.

