Kategorie: Lievito Madre

Weißbrot „Turbo“

Weißbrot „Turbo“

Weißbrot „Turbo“ ca. 1kg Stolle Das Weißbrot ist ein schönes Anfängerbrot – geht schnell trotz geringer Hefe. Wer eine Langzeitgare bevorzugt kann auch gerne die Hefe auf ein Minimum reduzieren und den Teig übernacht im Kühlschrank entwickeln lassen. Weiterhin kann die Hefe auch durch Lievito […]

Jubiläumsbrötchen

Jubiläumsbrötchen

Jubiläumsbrötchen 12 Stück Zutaten Vorteig/Poolish 175 g Weizenmehl Typ 550 175 g Wasser, kalt 5 g frische Hefe Hefe im Wasser auflösen und das Mehl klümpchenfrei einrühren, mit Folie abdecken und 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann für 12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen. […]

Mitbringkuchen – Apfel-Quarkkuchen

Mitbringkuchen – Apfel-Quarkkuchen

  Mitbringkuchen – Apfel-Quarkküchlein 8 Stück in der 500g Holzbackform Dieser Kuchen ist ein nettes Mitbringsel zu div. Anlässen, wie z.B. Brunchen oder auch für Feierlichkeiten, Kaffeebesuch, Krankenbesuch oder gar ein Osterbesuch. Mein Teig ist ausschließlich aus Dinkelmehl zubereitet mit kalter langer Teigführung, das bringt  […]

Handbrot – Brotwickel

Handbrot – Brotwickel

Handbrot – Brotwickel 2 Stangen á 5 Brotstücke Ich mußte mich erst mal schlau machen was genau ein Handbrot oder Brotwickel ist, hier in meiner Gegend sind eher die Fladenbrote jeglicher Art, wie z.b. Rahmfladen, Zwiebelfladen ect… auf Märken und Festivals bekannt…. Nun, ich hab […]

Kräuterschnecken mit Schinken und Käse

Kräuterschnecken mit Schinken und Käse

Kräuterschnecken mit Schinken und Käse ca. 25 Stück Zutaten Teig 500g Pizzamehl Tipo 0 (alternativ Weizenmehl Typ 550 oder 405) 250g Milch 15g Hefe 160g Kräuterschmelzkäse 1 TL Honig 10g Salz Belag und Fülle 100g Butterschmalz oder Ghee (alternativ Butter oder Margarine) 200g geriebenen Käse […]

Joghurt-Vollkornbrötchen

Joghurt-Vollkornbrötchen

Joghurt-Vollkornbrötchen 10 Stück Zutaten Brühstück 100 g Buchweizen 100 g Wasser, kochend Buchweizen mit dem kochenden Wasser übergießen und ca. 2 Stunden quellen lassen. Hauptteig Brühstück 280 g Milch, lauwarm 500 g Weizenvollkornmehl 100 g Naturjoghurt 30 g Butter 15 g frische Hefe 10 g […]

Orangen-Mandelzopf

Orangen-Mandelzopf

Orangen-Mandelzöpfe ergibt 2 Zöpfe Zutaten Teig 800g Weizenmehl Typ 550 200g Bio-Orange 100g Lievito Madre (LM) -wer keine LM hat, kann auch 10g Hefe mehr nehmen 15g Hefe 100g Butter 1 Ei Gr. L 260g Milch 100g Zucker 2 Pr. Salz Mark einer Vanilleschote 200g […]

Schlundis Butter-Croissants

Schlundis Butter-Croissants

Schlundis Butter-Croissants 18-20 Stück – Plunderteig Für mich persönlich ist das Backen eines Croissant die Königklasse, das tourieren sollte sehr sorgsam durchgeführt werden und ist sehr zeitaufwändig, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Ein Croissant wird als französisches Kleingebäck bezeichnet und wird aus schwach gesüßtem, […]

Reformationsbrötchen

Reformationsbrötchen

Reformationsbrötchen 10 Stück á ca. 120g Das Reformationsbrötchen ist ein süßes Hefegebäck-Teilchen. Es soll eine Lutherrose symbolisieren. Eine Lutherrose hat eigentlich fünf Blätter, dagegen werden die Reformationsbrötchen meist nur mit 4 Blättern gebacken. Eine Theorie besagt, dass jede dieser 4 Ecken einem seiner Mitstreiter gewidmet […]

Kürbisstuten

Kürbisstuten

  Kürbisstuten – super fluffig für eine Kastenform 30x11cm Zutaten Teig 550g Weizenmehl Typ 405 70g Zucker 200g Milch 20g  Hefe 60g weiche Butter 1 Ei Füllung/Kürbiscreme 400g Kürbisfleisch (ich hatte Hokkaido) gekocht 30g Zucker 40g Orangensaft (man kann auch Milch nehmen) 25g Speisestärke Zubereitung […]