Kürbis-Buttermilch-Kruste
All-in-One-Brot
Mischen, warten, backen, lecker ♥
Das ideale Alltagsbrot lässt sich mit geringem Aufwand herstellen, bleibt lange frisch und nicht zuletzt soll es natürlich gut schmecken. Die Kürbis-Buttermilch-Kruste vereint genau diese Merkmale. Die lange kalte Gare macht das Gebäck
besonders aromatisch und bekömmlich.
Zutaten
380 g Buttermilch (kalt)
300 g Weizenmehl 1050
120 g Dinkelmehl Vollkorn
100 g Roggenmehl 1150
120 g Hokkaido-Kürbis (geraspelt)
50 g Kürbiskerne (grob gehackt)
12 g Kürbiskernöl (alternativ Rapsöl)
12 g Salz
4 g Frischhefe
Zubereitung
Alle Zutaten auf langsamer Stufe 2 Minuten mischen, dann auf schnellerer Stufe 8 Minuten kneten. Den Teig mit feuchten Händen ein paar Mal dehnen und falten, anschließend zugedeckt für 12-15 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Den Teigling auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben, vorsichtig zu einem runden Laib formen und mit Schluss nach unten bei Raumtemperatur 60 Minuten in einem bemehlten Gärkörbchen gehen lassen.
Rechtzeitig den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teigling sanft aus dem Gärkörbchen stürzen, unter Schwaden in den Ofen geben und 15 Minuten backen. Den Dampf ablassen, die Temperatur auf 190°C reduzieren und weitere 35-40 Minuten backen.
Tipp
Beim Hokkaido kann die abgewaschene Schale bedenkenlos mitverarbeitet
werden. Das stärkt Aroma und Farbgebung. Konventioneller Kürbis sollte eher geschält werden.




Das Rezept wurde auch im Magazin BROT – All in one Brote 2023 vorgestellt.





