Joghurt-Vollkornbrötchen

Joghurt-Vollkornbrötchen

Joghurt-Vollkornbrötchen 10 Stück Zutaten Brühstück 100 g Buchweizen 100 g Wasser, kochend Buchweizen mit dem kochenden Wasser übergießen und ca. 2 Stunden quellen lassen. Hauptteig Brühstück 280 g Milch, lauwarm 500 g Weizenvollkornmehl 100 g Naturjoghurt 30 g Butter 15 g frische Hefe 10 g […]

Orangen-Mandelzopf

Orangen-Mandelzopf

Orangen-Mandelzöpfe ergibt 2 Zöpfe Zutaten Teig 800g Weizenmehl Typ 550 200g Bio-Orange 100g Lievito Madre (LM) -wer keine LM hat, kann auch 10g Hefe mehr nehmen 15g Hefe 100g Butter 1 Ei Gr. L 260g Milch 100g Zucker 2 Pr. Salz Mark einer Vanilleschote 200g […]

Schweizer Nussbrot

Schweizer Nussbrot

Schweizer Nussbrot Zutaten 150g Roggensauerteig 400g Ruchmehl (Weizen) 100g Roggenmehl Typ 1150 180g Wasser 170 Buttermilch 10g Hefe 1 EL Nussöl – ich hatte Walnussöl 15g Salz Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichten, im Zuge dessen muss […]

Christstollen Walnuss-Cranberry

Christstollen Walnuss-Cranberry

Christstollen Walnuss-Cranberry  2 Stollen Das ist mal ein Christstollen der andern Art, es müssen nicht immer Rosinen oder Sultaninen sowie Marzipan verarbeitet werden. Nicht jeder mag das ja. Das Orangeat und Zitronat sollte für die Säuere schon im Stollen sein, aber wenn man das fein […]

Stollenkonfekt

Stollenkonfekt

Stollenkonfekt ca. 40-50 Stück Zutaten Teig 500g Mehl Typ 405 80g Zucker 150g Butter 20g Hefe 180g Milch 1 Ei 1 Pr. Salz 1/2 Päckchen Zitronenzucker 1/2 Fl. Rumaroma 100g gehobelte Mandeln 50g Orangeat 50g Zitronat Fülle 150 Cranberry 150-200g Walnüsse 1/2 Tl. Stollengewürz oder […]

Maracuja-Konfitüre

Maracuja-Konfitüre

Maracuja-Konfitüre ca. 4 Gläser a 250g Maracuja sind die Früchte der Passionsblume, deshalb werden sie auch gerne Passionsfrucht genannt. Der optimale Reifegrad der Maracuja zeigt sich, wenn die Schale schon leicht verschrumpelt ist. Man schneidet sie dann am obenen Drittel auf (man köpft sie) und […]

Nuss-Nougat-Plätzchen

Nuss-Nougat-Plätzchen

Nuss-Nougat-Plätzchen ca. 60 Stück Zutaten Teig 350g Mehl 125g Zucker oder Puderzucker 150g Butter 75g gemahlene Haselnüsse 1 Ei 20g  Milch 1 EL Vanillezucker selbstgem. oder 1 Päckchen 50g Haselnusskrokant 1/2 Päckchen Backpulver Füllung 125g Nussnougat Deko Puderzucker Schokokuvertüre Zubereitung Sollte man Zucker verwenden, den […]

Schlundis Butter-Croissants

Schlundis Butter-Croissants

Schlundis Butter-Croissants 18-20 Stück – Plunderteig Für mich persönlich ist das Backen eines Croissant die Königklasse, das tourieren sollte sehr sorgsam durchgeführt werden und ist sehr zeitaufwändig, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Ein Croissant wird als französisches Kleingebäck bezeichnet und wird aus schwach gesüßtem, […]

Zitronen-Ingwer-Mus

Zitronen-Ingwer-Mus

  Zitronen-Ingwer-Mus Zutaten 220g Bio-Zitronen 180g Ingwer geschält 70g braunen Krümelkandis 70g Honig Zubereitung Zitronen heiß abwaschen und die Enden abschneiden. Anschließend halbieren und den weißen Strunk innen mitsamt den Kernen entfernen. Ingwer schälen und in Stücke schneiden Alle Zutaten in den Mixtopf 1 Min./Stufe […]

Reformationsbrötchen

Reformationsbrötchen

Reformationsbrötchen 10 Stück á ca. 120g Das Reformationsbrötchen ist ein süßes Hefegebäck-Teilchen. Es soll eine Lutherrose symbolisieren. Eine Lutherrose hat eigentlich fünf Blätter, dagegen werden die Reformationsbrötchen meist nur mit 4 Blättern gebacken. Eine Theorie besagt, dass jede dieser 4 Ecken einem seiner Mitstreiter gewidmet […]