Nuss-Nougat-Plätzchen
Nuss-Nougat-Plätzchen ca. 60 Stück Zutaten Teig 350g Mehl 125g Zucker oder Puderzucker 150g Butter 75g gemahlene Haselnüsse 1 Ei 20g Milch 1 EL Vanillezucker selbstgem. oder 1 Päckchen 50g Haselnusskrokant 1/2 Päckchen Backpulver Füllung 125g Nussnougat Deko Puderzucker Schokokuvertüre Zubereitung Sollte man Zucker verwenden, den […]
Schlundis Butter-Croissants
Schlundis Butter-Croissants 18-20 Stück – Plunderteig Für mich persönlich ist das Backen eines Croissant die Königklasse, das tourieren sollte sehr sorgsam durchgeführt werden und ist sehr zeitaufwändig, aber es lohnt sich auf alle Fälle. Ein Croissant wird als französisches Kleingebäck bezeichnet und wird aus schwach gesüßtem, […]
Zitronen-Ingwer-Mus
Zitronen-Ingwer-Mus Zutaten 220g Bio-Zitronen 180g Ingwer geschält 70g braunen Krümelkandis 70g Honig Zubereitung Zitronen heiß abwaschen und die Enden abschneiden. Anschließend halbieren und den weißen Strunk innen mitsamt den Kernen entfernen. Ingwer schälen und in Stücke schneiden Alle Zutaten in den Mixtopf 1 Min./Stufe […]
Reformationsbrötchen
Reformationsbrötchen 10 Stück á ca. 120g Das Reformationsbrötchen ist ein süßes Hefegebäck-Teilchen. Es soll eine Lutherrose symbolisieren. Eine Lutherrose hat eigentlich fünf Blätter, dagegen werden die Reformationsbrötchen meist nur mit 4 Blättern gebacken. Eine Theorie besagt, dass jede dieser 4 Ecken einem seiner Mitstreiter gewidmet […]
Oktoberbrot mit Wildhefe
Oktoberbrot mit Wildhefe 1 kg-Laib Das Oktoberbrot ist entstanden auf Grund eines Projektes zur Herstellung von Hefewasser/Wildhefe in meiner Koch- und Backgruppe bei Facebook. Der Name Oktoberbrot kam mir in den den Sinn, da für mich im Herbst eine gesunde Vollwertkost wichtig ist um das […]
Kürbisstuten
Kürbisstuten – super fluffig für eine Kastenform 30x11cm Zutaten Teig 550g Weizenmehl Typ 405 70g Zucker 200g Milch 20g Hefe 60g weiche Butter 1 Ei Füllung/Kürbiscreme 400g Kürbisfleisch (ich hatte Hokkaido) gekocht 30g Zucker 40g Orangensaft (man kann auch Milch nehmen) 25g Speisestärke Zubereitung […]
Wurzelchen
10 kleine Wurzelchen Zutaten 300 g Malzbier, Schwarzbier oder Dunkelbier, lauwarm 100 g Wasser, lauwarm 500 g Weizenmehl Typ 550 100 g Roggenmehl Typ 1150 15 g Hefe 12 g Salz 1 TL Röstmalz (inaktiv) – Optional 1 EL Kümmel – Optional Zubereitung Thermomix […]
Herstellung von Wildhefe – Hefewasser
Herstellung von Wildhefe / Hefewasser Immer öfters wurde ich gefragt ob ich schon mal mit Wildhefe/Hefewasser gebacken habe. Nun hab ich mich einmal mit dem Thema auseinander gesetzt. Die Herstellung von Wildhefe/Hefewasser ist eigentlich ganz einfach. Nur noch eine kleine Erklärung bzgl. der Hefe an […]
Brottassen
Brottassen 4 Stück á ca. 250 Zutaten 360g Weizenmehl Typ 550 240g Roggenmehl Typ 1150 350g Wasser 20g Hefe 12g Salz 1 EL Backmalz oder Honig 2 EL Essig – Balsamico dunkel macht eine schöne Farbe Zubereitung Wasser und Hefe in den Mixtopf 3 Min./37°/Stufe […]
Bananenkuchen keniaischer Art
Bananenkuchen keniaischer Art 1 Königskuchenform 30cm Zutaten Teig 450g Weizenmehl Typ 405 1 Pack. Backpulver 180g weiche Butter oder Margarine 100g brauner Zucker 1 EL Vanillezucker selbst gemacht oder ein Päckchen 3 Eier (L) 2 große vollreife Bananen (gewogen ohne Schale 250g) 150-180g Naturjoghurt Streusel […]