
Sauerteig-Vollkornbrot
Zutaten
440g Roggensauerteig
200g Roggenvollkornmehl
100g 6-Kornmischung (z.B. Alnatura) zu Volkkornmehl gemahlen – alternativ kann man auch 50g Weizenvollkorn- und 50g Dinkelvollkornmehl – oder andere Varianten von Vollkornmehl nehmen
150g Wasser
15g Salz
10g frische Hefe
Brühstück
50g Sonnenblumenkerne
50g kernige Haferflocken
50g Roggenkörner oder Roggenschrot
150g kochenes Wasser
Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichen, im Zuge dessen muss eine längere Gare eingerechnet werden!!!
Zubereitung
Ein Tag vom dem Backen
Zubereitung Sauerteig
220g Roggenmehl Typ 1150
220g Wasser
20g Roggenanstellgut (ASG)
in einer Glasschüssel verrühren und an einem warmen Ort mindestens 16-20 Stunden reifen lassen
Zubereitung Brühstück
Roggenschrot/Roggenkörner, Sonnenblumenkerne und Haferflocken in eine Schüssel und mit dem kochendem Wasser übergießen, Klarsichtfolie auf die Schüssel und übernacht kühl stellen.
Am Backtag
Alle Zutaten in den Mixtopf
7 Min./Knetstufe
Den Teig anschließend, Achtung sehr klebrig, in eine bemehlte Schüssel und abgedeckt 30 Min. ruhen lassen.
Eine Kastenform gut einfetten und mit Haferflocken ausstreuen
Teig einfüllen und glatt streichen
Teigling mit Saaten und Körnern nach Wahl bestreuen und abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. gehen lassen.
Backofen auf Ober- /Unterhitze 240° vorheizen.
Form in die 2. Schiene von unten in den Backofen schieben.
15 Min. anbacken, dann die Temperatur auf 190° drosseln und das Brot 45-50 Min. fertig backen.
Brot erst anschneiden wenns richtig kalt ist!!
Guten Appetit!
Tipp
Das Brot kann man auch gut ohne den TM zubereiten, die Körner muß man ja nicht selbst mahlen, es gibt ja Schrot und Vollkornmehle auch zu kaufen. Letztendlich übernimmt der TM nur das Kneten! Ich hab das Brot in meiner Ankarsum geknetet!