Gerupften – Obatzda
Gerupften – Obatzda Ob zu Hause oder im Biergarten. Auf einem fränkischen/bayrischen Buffet, bei einem Federweisenabend oder einfach mal so! Der Gerupfte ist in Franken einer der beliebtesten Käseaufstriche. Im Süden findet man ihn als Obatzda beinahe auf jeder Käseplatte. Der Gerupfte ist schnell zubereitet, […]
Käse-Mandarinen-Kuchen
Käse-Mandarinen-Kuchen 1 Blech Zutaten Teig 200g Quark, ich nehm immer Magerquark, Quark mit Fettstufen kann auch verwendet werden. 40g Milch 40g Öl 50g Zucker 1 Päck. Vanillezucker oder 1 EL Selbstgemachter 1 Ei 400g Mehl Typ 405 1 Päck. Backpulver Belag 1 kg Quark, ich […]
Fränky – Der Weizenlaib
Fränky – Der Weizenlaib Wasser, Salz und Mehl, mehr braucht ein gutes Brot nicht. Da Fränky ein Brot aus meiner Heimat Franken ist, braucht er fürs Aroma noch etwas Kümmel. Gebacken wird er im Topf ganz leicht und für die Saftigkeit und für die Ballaststoffe […]
Rhöner Bauernkruste
Rhöner Bauernkruste Dieses Brot ist ein 100% Vollkornbrot, welches durch das Quellstück super saftig ist und lange frisch bleibt. Ob mit Marmelade oder Käse, zum Frühstück oder zum Abendessen, eine Scheibe gutes Brot gehört einfach dazu. Vollkornbrot enthält viele Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Und diese […]
Ciabatta-Brötchen Pomodore
Ciabatta-Brötchen Pomodore Was passt besser in der Grillsaison wie ein rösches mediterranes Ciabatta-Brötchen? Diese Brötchen werden durch die Zugabe von getrockneten Tomaten so richtig raffiniert und schmecken herrlich nach Sommer und Urlaub. Sie passen zu würzigem Grillfleisch genauso wie zu einem knackigem Salat. Zutaten 130g […]
Heidebrot
Heidebrot Auf Nachfragen einer guten Freundin ob ich ein Rezept für Heidebrot auf meinem Blog habe, und dieses leider verneinen musste kratze dies an meinem Ego und ich hab Stift und Papier gezückt und kurzerhand ein Rezept entwickelt. Dieses dunkle Roggenmischbrot ist eine Spezialität aus […]
Backtrennmittel
Backtrennmittel – BTM Ich werde sooft gefragt wie ich meine Backrahmen beim Backen behandle damit das Brot schön rausflutscht. Ich nehme Backtrennmittel und pinsle den Backrahmen innen schön dick ein. Das Rezept vom Backtrennmittel – BTM gibt es sooft im Internet zu finden und ich […]
Kirschkuchen mit Butterstreusel
Kirschkuchen mit Butterstreusel Wenns mal etwas schneller gehen soll, greife ich gerne auf einen Quark-Öl-Teig zurück, der ist ratzfatz geknetet und kann sofort verarbeitet werden….und er ist genauso fluffig und porig wie ein guter Hefeteig. Probierts einfach mal aus. Natürlich kann man das Rezept auch […]
Bellini-Bowle
Bellini-Bowle Menge für einen 5 Liter Behälter Diese Bowle ist was ganz besonderes für einen sommerlichen italienischen Abend – ich hatte Freunde zum Pizza-Essen eingeladen. Warum immer Rotwein – Lambrusco servieren? Meine Gäste waren hellauf begeistert so eine leichte beschwingte Bowle an einem Sommerabend serviert […]
Erdbeer-Sahnetorte
Erdbeer-Sahnetorte Zutaten Biskuit 6 Eier 140g Zucker 2 Päck. Vanillezucker 30g neutrales Öl z.B. Rapsöl 2 EL Essig 200g Mehl Typ 405 – gesiebt 1 Päck. Backpulver Füllung 3 Becher Schlagsahne 500g Magerquark 50g selbstgemachter Vanillezucker oder Puderzucker mit Vanillemark verfeinert 3 Päck. Sahnesteif/Sahnefest 500g […]