Schlagwort: Roggensauerteig Backware

Schweizer Nussbrot

Schweizer Nussbrot

Schweizer Nussbrot Zutaten 150g Roggensauerteig 400g Ruchmehl (Weizen) 100g Roggenmehl Typ 1150 180g Wasser 170 Buttermilch 10g Hefe 1 EL Nussöl – ich hatte Walnussöl 15g Salz Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichten, im Zuge dessen muss […]

Chia-Kraftbrot

Chia-Kraftbrot

Chia-Kraftbrot Rezept ergibt 2 Brote á ca. 1kg – für 2 Backrahmen!!!! Zutaten Haupteig 100g Roggensauerteig 400g Vorteig aus Dinkelvollkornmehl 400 g Quellstück 200g Roggenmehl Typ 1150 550g Dinkelmehl Typ 630 320g Wasser lauwarm 15g Salz 15g Hefe Sauerteig 50g Roggenmehl Typ 1150 45g Wasser […]

Lauertaler Urbrot – 100% Roggenbrot

Lauertaler Urbrot – 100% Roggenbrot

Lauertaler Urbrot  100% Roggenbrot ca. 1150g Waldstaudenroggen ist eine alte Roggenart und gehört zu den Urgetreiden. Das Waldstaudenroggenkorn ist kleiner als das Korn vom herkömmlichen Roggen. Es enthält mehr Ballaststoffe und wird gerne als Zusatz bei Roggenbroten eingesetzt. Es gibt es als Vollkornmehl oder Vollkornschrot. […]

Kornspitzle ala Tanja

Kornspitzle ala Tanja

Kornspitzle ala Tanja 10 Stück Zutaten Sauerteig 75 g Roggenmehl 1150 75 g Wasser 15 g Anstellgut – Roggen Die Zutaten vermischen und 12-14 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen Brühstück 50 g kernige Haferflocken 50 g Sonnenblumenkerne 25 g Leinsamen 25 g Sesamsaat 150 g […]

Jubiläumsbrot 2.0 XL

Jubiläumsbrot 2.0 XL

Jubiläumsbrot 2.0 XL Großer Backrahmen ca. 4x800g Zutaten Teig 380g Roggensauerteig 900g Weizenmehl Typ 550 350g Roggenmehl Typ 1150 700g Wasser 20g Hefe 40g Salz 2EL Honig Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichten, im Zuge dessen muss […]

Kürbiskernbrot XL

Kürbiskernbrot XL

Kürbiskernbrot XL 4x 750g (55%Weizenmehl/45%Roggenmehl) Das Rezept ist für den großen variaben Backrahmen geeignet, wer einen kleinen Backrahmen nutzt kann die Zutaten einfach halbieren. 🙂 Zutaten Teig 250g Roggensauerteig 600g Roggenmehl Typ 1150 900g Weizenmehl Typ 550 950g lauwarmes Wasser 20g frische Hefe 2 EL […]

Tanjas Schaumburger Stolle

Tanjas Schaumburger Stolle

Tanjas Schaumburger Stolle 80%Roggen-/20% Weizenmehl Zutaten 350g Sauerteig 410g Roggenmehl Typ 1150 150g Weizenmehl  Typ 1050 350g Wasser lauwarm 10g Hefe 15g Salz Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichen, im Zuge dessen muss eine längere Gare eingerechnet […]

Fränkische Bauernkruste

Fränkische Bauernkruste

Fränkische Bauernkruste 2,4 kg-Stolle Zutaten 700g Roggensauerteig 600g Roggenmehl Typ 1150 250g Weizenmehl Typ 550 250g Weizenmehl Typ 1050 610g Wasser 15g – 20g Hefe 2 EL Honig 30g Salz 2 EL Kümmel – wer mag kann auch Brotgewürz nehmen, oder ganz weglassen Wer einen […]

Paderborner Landbrot von KETEX

Paderborner Landbrot von KETEX

Paderborner Landbrot von KETEX Backrahmen oder Kastenform 23x11x9cm Da ich nun schon ein paar Mal gefragt wurde ob ich wohl das Paderborner Landbrot von KETEX auf Thermomix-Rezept ummodifizieren kann – hab ich dies mal in die Tat umgesetzt. Ich hoffe Gerhard Kellner ist damit einverstanden. Ich will […]

Roggenweckle

Roggenweckle

Roggenweckle 10 Stück Da wir ja eingefleischte Roggensauerteig-Fans sind hab ich festgestellt, das ich noch nicht mal Roggenbrötchen mit Sauerteig gebacken habe. Dann hab ich erst mal recherchiert ab wieviel Roggenanteil ich meine Brötchen überhaupt Roggenbrötchen nennen darf. Da ich die Leitsätze für Brot und Kleingebäck kenne […]