Kürbiskernbrot XL
Kürbiskernbrot XL 4x 750g (55%Weizenmehl/45%Roggenmehl) Das Rezept ist für den großen variaben Backrahmen geeignet, wer einen kleinen Backrahmen nutzt kann die Zutaten einfach halbieren. 🙂 Zutaten Teig 250g Roggensauerteig 600g Roggenmehl Typ 1150 900g Weizenmehl Typ 550 950g lauwarmes Wasser 20g frische Hefe 2 EL […]
Quarkstrudelauflauf mit Äpfeln
Quarkstrudelauflauf mit Äpfeln Zutaten Strudelteig 300g Mehl 130g Wasser 3 EL Öl Füllung 500g Quark 1 Becher Sahne 80g Zucker 1 EL Vanillezucker oder 1 Päckchen 1-2 TL Zitronensaft 2 große Eier 2 EL Speisestärke 350g gewürfelte Äpfel (man kann sich auch im TM […]
Dinkel-Bürli
Dinkel-Bürli 8 Stück Der Name „Bürli“ kommt aus der Schweiz und ist dort der Begriff für Brötchen – die Schweizer haben auch komplett andere Mehlsorten und Bezeichnungen. Ein „original schweizer Bürli“ wird mit Ruchmehl gebacken. Ruchmehl ist in Deutschland vergleichbar mit Weizenmehl Typ 1050. […]
Tanjas Schaumburger Stolle
Tanjas Schaumburger Stolle 80%Roggen-/20% Weizenmehl Zutaten 350g Sauerteig 410g Roggenmehl Typ 1150 150g Weizenmehl Typ 1050 350g Wasser lauwarm 10g Hefe 15g Salz Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichen, im Zuge dessen muss eine längere Gare eingerechnet […]
Flachswickel
Flachswickel 12 Stück Zutaten Teig 60g Milch 12g Hefe 100g Lievito Madre LM – wer keinen LM hat, nimmt einfach 20g Hefe 200g weiche Butter oder Margarine 50g Zucker 1 großes Ei 450g Weizenmehl Typ 550 1 Pr. Salz Deko 2-3 EL Milch Mandelblättchen, Mandelkrokant […]
Baguette, petit
Petit Baguette 3 Stück Zutaten 400g Weizenmehl Typ 550 230g Wasser 10g Hefe 100g Lievito Madre (LM) – wer keinen LM hat erhöht die Hefe auf 15-18g 8g Salz 1 TL Honig Zubereitung Wasser, Hefe und LM in den Mixtopf 3 Min./37°/Stufe 1 übrige Zutaten […]
Fränkische Bauernkruste
Fränkische Bauernkruste 2,4 kg-Stolle Zutaten 700g Roggensauerteig 600g Roggenmehl Typ 1150 250g Weizenmehl Typ 550 250g Weizenmehl Typ 1050 610g Wasser 15g – 20g Hefe 2 EL Honig 30g Salz 2 EL Kümmel – wer mag kann auch Brotgewürz nehmen, oder ganz weglassen Wer einen […]
Mohnschlingen und Schnecken
Mohnschlingen und Schnecken 12-15 Stück Zutaten Teig 130g Milch 20g frische Hefe oder 80g Lievito Madre (LM) und nur 12-15g Hefe 100g Zucker 3Eier M 100g Butter 1 Messerspitze Salz 600g Mehl Typ 405 Füllung 200g gemahlener Blaumohn 100g Milch 40g Butter 80g Zucker […]
Nuss-Eiweiß-Riegel
Nuss-Eiweiß-Riegel 18 Stück á ca. 50g Zutaten 100g Haferflocken zart 50g Dinkelflocken kernig 60g Sonnenblumenkerne 60g Kübiskerne 80g Leinsamen 150g Nussmischung (ich hatte die Variantion von NORMA) 40g Chiasamen 350 ml Wasser 50g Eiweißpulver (ich hatte Bananengeschmack) 2 EL Pflanzenöl 3 EL Agavendicksaft 1 Pr. […]
Paderborner Landbrot von KETEX
Paderborner Landbrot von KETEX Backrahmen oder Kastenform 23x11x9cm Da ich nun schon ein paar Mal gefragt wurde ob ich wohl das Paderborner Landbrot von KETEX auf Thermomix-Rezept ummodifizieren kann – hab ich dies mal in die Tat umgesetzt. Ich hoffe Gerhard Kellner ist damit einverstanden. Ich will […]