Schlagwort: Lievito Madre mit und ohne

Panettone im Tontopf

Panettone im Tontopf

Panettone im Tontopf 3 Stück 1 Liter-Tontöpfe Zutaten 660g Mehl Typ 405 300g Milch 30g frische Hefe 70g Zucker 100g Butter oder Margarine 4 Eier 1/2 TL Salz Mark einer Vanille oder  1 Vanillaroma 80g Cranberry 80g Sultaninen 100g gehackte Mandeln 100g Orangeat 100g Zitronat […]

Mini-Kaiser Semmeln

Mini-Kaiser Semmeln

Mini-Kaiser Semmeln 20 Stück außen knusprig innen schön wattig Zutaten 500g Weizenmehl Typ 550 250g Wasser 15g frische Hefe 80g Margarine oder Butter 10g Salz 1 TL Honig Ich hatte gerade einen fertigen Sauerteig rumstehen, da hab ich denn einen guten EL (50g) reingegeben, 50g […]

Milchbrötchen Rosinen/Schoko

Milchbrötchen Rosinen/Schoko

  Milchbrötchen Rosinen/Schoko 12 Stück Zutaten 500g Mehl Typ 550 12g frische Hefe (ohne LM 15-20g Hefe) 50g Lievito Madre (LM) 250g Milch 90g Butter oder Margarine 100g Zucker 1 Ei 1 Pr. Salz Einlage backfeste Schokotropfen, Sultaninen, Cranberry etc…. zum Einarbeiten in den Teig […]

Sauerkrautbrot, rustikal

Sauerkrautbrot, rustikal

Rustikales Sauerkrautbrot 1 kg Laib Zutaten 330g Schwarzbier 10g frische Hefe (ohne Zugabe von Lievito Madre 20g Hefe zugeben) 400g Weizenmehl Typ 1050 100g Roggenmehl Typ 1150 80g Lievito Madre (LM) 100g Sauerkraut (gut ausgedrückt) 150g rohe Schinkenwürfel 15g Salz 1 EL Kümmel Zubereitung Schwarzbier […]

Karibik-Brötchen

Karibik-Brötchen

Karibik-Brötchen 15 Stück Ich muss hier dazu anmerken, dass es in der Karibik KEINE Brötchen in dieser Form gibt, dort gibt es wirklich  zur Weißmehlprodukte die in keinster Weise an Brötchen oder Brot wie wir es hier bei uns in Deuschtland kennen erinnern. Evtl. die […]

Körnerecken eL Madre

Körnerecken eL Madre

Körnerecken eL Madre 10 -12 große Brötchen (Achtung … liest sich nach viel Arbeit- ist es aber nicht, am Abend gehts zügig mit den Vorbereitung und am Morgen kommt alles zusammen in die Knetschüssel 🙂 ACHTUNG!!! Wer keine Lievito Madre hat, kann die Ecken auch […]

Brotzeitzwerge

Brotzeitzwerge

Brotzeitzwerge 10 doppelte Brötchen Zutaten Brühstück 40 g Buchweizenkörner 40 g Sonnenblumenkerne 50 g kochendes Wasser Die Körner mit dem kochenden Wasser übergießen und ca. 2 Stunden quellen lassen. Hauptteig Brühstück 350 g Wasser, lauwarm (oder 190g Wasser und 160g Hefewasser) 350 g Weizenmehl Typ […]

Baguette mit Nüssen

Baguette mit Nüssen

Baguette mit Nüssen 3  Stück á 350 g Zutaten 50g Dinkelschrot oder alternativ Dinkelvollkornmehl 450g Weizenmehl Typ 550 340g Wasser 15g Hefe 12g Salz 3 EL Olivenöl 150g gemischte Nüsse Zubereitung Backtag Version Knetmaschine Alle Zutaten in die Knetschüssel geben und zuerst auf niedriger Stufe  […]

Weizensauerteigbrot Pain Chapeau

Weizensauerteigbrot Pain Chapeau

  Pain Chapeau – „Hut-Brot“ (Außen knusprig – innen luftig!) Zutaten 230g Weizensauerteig 100g Lievieto Madre LM ( wer mag, wenn nicht einfach weglassen) 30g Hartweizengrieß 600g Weizenmehl Typ 550 410g Wasser 15g Salz Zubereitung Einen Tag vor dem Backtag – Zubereitung Sauerteig 120g Weizenmehl […]

Sonnenblumenbrot aus dem Römer

Sonnenblumenbrot aus dem Römer

Sonnenblumenbrot aus dem Römer Zutaten 550g Weizenmehl Typ 1050 150g Roggenmehl Typ 1150 15g Hefe 450g Wasser 12g Salz 1 TL Honig oder Zucker Einlage/ Brühstück 150g Sonnenblumenkerne 150g Wasser Deko Sonnenblumenkerne Zubereitung Am Abend vor dem Backen das Brühstück zubereiten Die Sonnenblumenkerne ohne Fett […]