Kategorie: Brot
Kommissbrot
Kommissbrot Das Kommissbrot diente schon im 1. Weltkrieg als Soldatenversorgung. Damals galt schon die Devise „Ohne Mampf kein Kampf“….. altes Armeesprichwort! Ein Kommissbrot besteht in der Regel laut Überlieferung zu 80% Roggenmehl und 20% Weizenmehl zum Großteil Vollkorn mit reichlich Sauerteig und Hefe. So ein […]
Schlundis Alpenroggenlaib
Schlundis Alpenroggenlaib – reines Roggenbrot ca. 1250g Zutaten 570g Sauerteig vom Alpenroggenmehl 350g Alpenroggenmehl 100g Wasser 15g Salz 20g Honig 10g Hefe 265g Kochstück – Alpenroggenmehl wer mag kann noch Brotgewürz oder Kümmel mit reingeben ? Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern […]
Backrahmen-Quartett
Backrahmen-Quartett ca. 3kg Zutaten 640g Roggensauerteig 480g Roggenmehl Typ 1150 oder 997 380g Weizenmehl Typ 1050 380g Dinkelvollkornmehl 900g Wasser 25g Hefe 40g Salz 10-15g Brotgewürz ca. 1 1/2 EL Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichten, im […]
Gipfelstürmer – Senf-Bier-Knoten
Gipfelstürmer – Senf-Bier-Knoten ca. 1 kg- Laib Außen knusprig – innen fluffig, ein helles Weizen-Dinkelmischbrot – läßt sich auch gut mit Lievito Madre backen. Zutaten 500g Weizenmehl Typ 550 200g Dinkelmehl Typ 630 400g Dunkel- oder Schwarzbier 15g frische Hefe 12g Salz 50g mittelscharfer Senf […]
Dinkel-Haferbrot
Dinkel-Haferbrot Zutaten 200g Vollkorn-Sauerteig (Dinkel) 500g Dinkelvollkornmehl 200g Dinkelmehl Typ 630 430g Wasser 12g Hefe (kann minimiert oder auch weggelassen werden – dann muss eine länger Geh-Zeit eingerechnet werden) 15g Salz Kochstück 150g Haferkörner 300g Wasser Zubereitung Einen Tag vor dem Backtag – Zubereitung Sauerteig […]
Holzofenbrot
Holzofenbrot Bauernbrot mit leichtem Sauerteiganteil ca. 1 kg Laib Ich habe mein 08-15 Bauernbrot (nur mit Hefe), Rezept hier —–> KLICK mit einem leichten Roggensauerteig versetzt und dann freigeschoben im Holzbackofen gebacken, somit ist es mild versäuert und hält länger frisch. Rezept hier ist für […]