Kategorie: Brot

Schlundis Alpenroggenlaib

Schlundis Alpenroggenlaib

Schlundis Alpenroggenlaib – reines Roggenbrot ca. 1250g Zutaten 570g Sauerteig vom Alpenroggenmehl 350g Alpenroggenmehl 100g Wasser 15g Salz 20g Honig 10g Hefe 265g Kochstück – Alpenroggenmehl wer mag kann noch Brotgewürz oder Kümmel mit reingeben ? Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern […]

Backrahmen-Quartett

Backrahmen-Quartett

Backrahmen-Quartett ca. 3kg Zutaten 640g Roggensauerteig 480g Roggenmehl Typ 1150 oder 997 380g Weizenmehl Typ 1050 380g Dinkelvollkornmehl 900g Wasser 25g Hefe 40g Salz 10-15g Brotgewürz ca. 1 1/2 EL Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichten, im […]

Gipfelstürmer – Senf-Bier-Knoten

Gipfelstürmer – Senf-Bier-Knoten

Gipfelstürmer – Senf-Bier-Knoten ca. 1 kg- Laib Außen knusprig – innen fluffig, ein helles Weizen-Dinkelmischbrot – läßt sich auch gut mit Lievito Madre backen. Zutaten 500g Weizenmehl Typ 550 200g Dinkelmehl Typ 630 400g Dunkel- oder Schwarzbier 15g frische Hefe 12g Salz 50g mittelscharfer Senf […]

Kürbiskernle

Kürbiskernle

Kürbiskernle ca. 1250 g Zutaten 120g Roggensauerteig 300g Roggenmehl Typ 997 oder 1150 450g Weizenmehl Typ 550 480g Wasser 10g frische Hefe 1 EL Honig 15g Salz 150g geröstete Kürbiskerne Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auchgänzlich darauf verzichten, im Zuge […]

Dinkel-Haferbrot

Dinkel-Haferbrot

Dinkel-Haferbrot Zutaten 200g Vollkorn-Sauerteig (Dinkel) 500g Dinkelvollkornmehl 200g Dinkelmehl Typ 630 430g Wasser 12g Hefe (kann minimiert oder auch weggelassen werden – dann muss eine länger Geh-Zeit eingerechnet werden) 15g Salz Kochstück 150g Haferkörner 300g Wasser Zubereitung Einen Tag vor dem Backtag – Zubereitung Sauerteig […]

Herrgottstaler Bauernbrot nach MANZ

Herrgottstaler Bauernbrot nach MANZ

  Herrgottstaler Bauernbrot nach MANZ ca. 1 kg Laib Ich war ja auf den Herrgottstaler Backtagen bei MANZ und dort hat mich ein Brot so begeistert, dass ich es nachgebacken habe. Ich steh ja auf Vollkorn 🙂 Natürlich hab ich auch wieder meine kleinen persönlichen […]

Zwiebling – Zwiebel-Speck-Mischbrot

Zwiebling – Zwiebel-Speck-Mischbrot

Zwiebling – Zwiebel-Speck-Mischbrot ca. 750g Zutaten 2 EL frischen Sauerteig ca. 50g 300g Weizenmehl Typ 1050 oder 55o 200g Roggenmehl Typ 997 oder 1050 15g frische Hefe 250g Wasser 12g Salz 70g Zwiebel 70g Schinkenspeckwürfel 1 EL ÖL Zubereitung Den Sauerteig entweder vom ASG wegnehmen, […]

Holzofenbrot

Holzofenbrot

Holzofenbrot Bauernbrot mit leichtem Sauerteiganteil ca. 1 kg Laib Ich habe mein 08-15 Bauernbrot (nur mit Hefe), Rezept hier —–> KLICK mit einem leichten Roggensauerteig versetzt und dann freigeschoben im Holzbackofen gebacken, somit ist es mild versäuert und hält länger frisch. Rezept hier ist für […]

Joggerbrot

Joggerbrot

 Joggerbrot 1 Kasten – oder Backrahmen ca. 23x11cm Zutaten Teig 200g Roggensauerteig 10g Hefe 220g Wasser 150g Roggenmehl Typ 997 oder 1050 130g Weizenmehl Typ 550 60g Dinkelmehl Typ 630 60g Dinkelvollkornmehl 12g Salz 2 EL Kartoffelflocken (Püree-Pulver) – alternativ Haferflocken 1 TL Honig 1 […]

Dinkel-Vollkorn-Kruste gebacken im Römer u.a. Varianten

Dinkel-Vollkorn-Kruste gebacken im Römer u.a. Varianten

Dinkel-Vollkorn-Kruste gebacken in verschieden Varianten Zutaten 750g Dinkelvollkornmehl (oder die Körner frisch im TM selbst mahlen – auf 3 Portionen jeweils 1 Min. Turbo) 100g Lievito Madre (wer keinen LM hat nimmt 15g Hefe) 8g frische Hefe 500g Wasser 15g Salz 1 EL Honig optional […]