Kategorie: Kastenform/Backrahmen geeignet
Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot
Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot ca. 750g – Backrahmen oder Kastenform Zutaten Teig 150g Dinkelsauerteig (ich hab mein Roggen-ASG dazu verwendet!) Kochstück Quellstück 200g Urdinkel-Vollkornmehl 10g Honig 10g Hefe 10g neutrales Öl 10g Chiasamen 80g Wasser Kochstück 40g Urdinkel-Vollkornmehl 80g kochendes Wasser Quellstück 80g Dinkelschrot 20g Chiasamen 10g Leisamen […]
Kümmellaib
Kümmellaib ca. 1 kg Da ich letzte Woche einen Brotbackkurs in einer Bäckerei besucht habe und dort einige informative Gespräche mit dem Bäckermeister führen durfte, hab ich voller Elan am vergangenen Wochenende losgebacken. Ich werde ab jetzt öfters Altbrot in meinen Teigen verarbeiten. Link zum Altbrot […]
Mehrkornbrot mit Walnüssen
Mehrkornbrot mit Walnüssen 1300g – Backrahmen, Kastenform oder Freigeschoben möglich Zutaten Teig 280g Roggensauerteig (aus Schrot) 220g Roggenmehl Typ 1150 180g Weizenmehl Typ 1050 280g Wasser 10g Hefe 15g Salz Brotgewürz nach Geschmack Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich […]
Bauernbrot-Holzbackrahmen auf Hefebasis
Bauernbrot/Vollkorn – Holzbackrahmen auf Hefebasis 1200g Brot Zutaten 350g Roggenvollkornmehl- oder Roggenkörner 350g Weizenvollkornmehl – oder Weizenkörner 30g frische Hefe 500g Wasser 2 EL Essig (dunkler Balsamico ist toll-macht eine schöne Farbe) 15g Salz 1 EL Honig oder Zuckerrübensirup wer mag Brotgewürz oder Kümmel […]
Vollkorn-Kartoffelbrot
Vollkorn-Kartoffelbrot 1 kg Kastenbrot Zutaten 150g Roggensauerteig 400g Weizenvollkornmehl 100g Roggenvollkornmehl 300g Wasser 10g Hefe 1 EL Öl 160g gekochte Kartoffeln, sollten die Kartoffel zu fest in der Konsistenz sein, 50g Naturjoghurt unterrühren 12g Salz 1 TL Brotgewürz Roggenschrot für die Form und zum Aufstreuen […]
6-Korn-Sauerteigbrot
6-Korn-Sauerteigbrot 1 kg oder 2x 500g Zutaten 180g Roggensauerteig 100g Roggenmehl Typ 1150 190g 6-Korn Mischung Körner oder Vollkornmehl 12g Salz 1 TL Brotgwürz 10g frische Hefe 80g Wasser Wer einen triebstarken Sauerteig hat, kann die Hefe mindern oder auch gänzlich darauf verzichten, im Zuge […]