Kategorie: Brot & Brötchen
Herstellung von Wildhefe – Hefewasser
Herstellung von Wildhefe / Hefewasser Immer öfters wurde ich gefragt ob ich schon mal mit Wildhefe/Hefewasser gebacken habe. Nun hab ich mich einmal mit dem Thema auseinander gesetzt. Die Herstellung von Wildhefe/Hefewasser ist eigentlich ganz einfach. Nur noch eine kleine Erklärung bzgl. der Hefe an […]
Apfelkuchen Mohn-Quark
Apfelkuchen Mohn-Quark Zwillingsteig Hefeteig/Öl-Quarkteig 1 Blech Info zum Zwillingsteig Unter einem Zwillingsteig versteht man das Verbinden von zweierlei Teigarten. Der Grundteig ist Hefeteig, man kann ihn mit anderen Teigen gleicher Konsistenz verbinden. Der Zwillingsteig hat viele Vorteile. Er ist feinporiger als Hefeteig, entweder mürb, […]
Lauertaler Urbrot – 100% Roggenbrot
Lauertaler Urbrot 100% Roggenbrot ca. 1150g Waldstaudenroggen ist eine alte Roggenart und gehört zu den Urgetreiden. Das Waldstaudenroggenkorn ist kleiner als das Korn vom herkömmlichen Roggen. Es enthält mehr Ballaststoffe und wird gerne als Zusatz bei Roggenbroten eingesetzt. Es gibt es als Vollkornmehl oder Vollkornschrot. […]