Kategorie: Brot & Brötchen

Wurzelchen

Wurzelchen

  10 kleine Wurzelchen Zutaten 300 g Malzbier, Schwarzbier oder Dunkelbier, lauwarm 100 g Wasser, lauwarm 500 g Weizenmehl Typ 550 100 g Roggenmehl Typ 1150 15 g Hefe 12 g Salz 1 TL Röstmalz (inaktiv) – Optional 1 EL Kümmel – Optional Zubereitung Thermomix […]

Herstellung von Wildhefe – Hefewasser

Herstellung von Wildhefe – Hefewasser

Herstellung von Wildhefe / Hefewasser Immer öfters wurde ich gefragt ob ich schon mal mit Wildhefe/Hefewasser gebacken habe. Nun hab ich mich einmal mit dem Thema auseinander gesetzt. Die Herstellung von Wildhefe/Hefewasser ist eigentlich ganz einfach. Nur noch eine kleine Erklärung bzgl. der Hefe an […]

Brottassen

Brottassen

Brottassen 4 Stück á ca. 250 Zutaten 360g Weizenmehl Typ 550 240g Roggenmehl Typ 1150 350g Wasser 20g Hefe 12g Salz 1 EL Backmalz oder Honig 2 EL Essig – Balsamico dunkel macht eine schöne Farbe Zubereitung Wasser und Hefe in den Mixtopf 3 Min./37°/Stufe […]

Brokkoli-Lachs-Quiche

Brokkoli-Lachs-Quiche

  Brokkoli-Lachs-Quiche 1 Quiche- Tarte- oder Springform mit 26-28cm ∅ Zutaten Teig 250g Dinkelmehl 1Ei 125g Butter oder Margarine 1/4 TL Salz Belag 400g Brokkoli frisch oder TK 200g Räucherlachs 200g geriebenen Käse 3 Eier 200g Sahne Salz, Pfeffer, Zitronensaft Zubereitung Alle Zutaten für den […]

Apfelkuchen Mohn-Quark

Apfelkuchen Mohn-Quark

  Apfelkuchen Mohn-Quark Zwillingsteig Hefeteig/Öl-Quarkteig 1 Blech Info zum Zwillingsteig Unter einem Zwillingsteig versteht man das Verbinden von zweierlei Teigarten. Der Grundteig ist Hefeteig, man kann ihn mit anderen Teigen gleicher Konsistenz verbinden. Der Zwillingsteig hat viele Vorteile. Er ist feinporiger als Hefeteig, entweder mürb, […]

Ruchbrot „Carmen Sita“

Ruchbrot „Carmen Sita“

Ruchbrot „Carmen Sita“ ca. 1600g Laib Zutaten 500g Weizen-Ruchmehl 200g Weizenmehl Typ 1050 150g Dinkelmehl Typ 630 20g Hefe 500g lauwarmes Wasser 18g Salz 1 EL Honig die folgenden Zutaten* sind optional, können auch gerne weggelassen werden *50g Lievito Madre, kalt aus dem Kühlschrank – […]

Chia-Kraftbrot

Chia-Kraftbrot

Chia-Kraftbrot Rezept ergibt 2 Brote á ca. 1kg – für 2 Backrahmen!!!! Zutaten Haupteig 100g Roggensauerteig 400g Vorteig aus Dinkelvollkornmehl 400 g Quellstück 200g Roggenmehl Typ 1150 550g Dinkelmehl Typ 630 320g Wasser lauwarm 15g Salz 15g Hefe Sauerteig 50g Roggenmehl Typ 1150 45g Wasser […]

Mio Pane italiano

Mio Pane italiano

Mio Pane italiano 2 Stück ca. 500g Zutaten 250g Weizenmehl Tipo 00 (Pizzamehl) 250g Weizenmehl Typ 550 50g Hartweizengrieß 50g Roggenmehl Typ 1150 420g Wasser 5g Hefe 12g Salz 100g Lievito Madre (LM) kalt aus dem Kühlschrank – wer keinen LM hat, nimmt einfach 5g […]

Lauertaler Urbrot – 100% Roggenbrot

Lauertaler Urbrot – 100% Roggenbrot

Lauertaler Urbrot  100% Roggenbrot ca. 1150g Waldstaudenroggen ist eine alte Roggenart und gehört zu den Urgetreiden. Das Waldstaudenroggenkorn ist kleiner als das Korn vom herkömmlichen Roggen. Es enthält mehr Ballaststoffe und wird gerne als Zusatz bei Roggenbroten eingesetzt. Es gibt es als Vollkornmehl oder Vollkornschrot. […]

Kornspitzle ala Tanja

Kornspitzle ala Tanja

Kornspitzle ala Tanja 10 Stück Zutaten Sauerteig 75 g Roggenmehl 1150 75 g Wasser 15 g Anstellgut – Roggen Die Zutaten vermischen und 12-14 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen Brühstück 50 g kernige Haferflocken 50 g Sonnenblumenkerne 25 g Leinsamen 25 g Sesamsaat 150 g […]