Kategorie: Kastenform/Backrahmen geeignet

Walnuss-Knusper-Kruste

Walnuss-Knusper-Kruste

Walnuss-Knusperkruste In der kalten Winterzeit schmecken kräftige dunkle Sauerteigbrote am besten. Dieses Brot ist aromatisch und knusprig, hält sich durch die Zugabe von Sauerteig und Brühstück lange frisch. Außerdem sind Walnüsse reich an Omega-3-Fettsäuren, die sich  positiv auf unsere Herzgesundheit auswirken. Zutaten Sauerteig Brühstück 250g […]

Maronen-Laibchen

Maronen-Laibchen

Maronen-Laibchen Wer kenn das das nicht, den Duft von gerösteten Maronen auf dem Weihnachtsmarkt? Warum dann nicht mal ein Brot backen in dem Maronen verarbeitet sind. Maronen gibt es ja mittlerweile auch lange vor der Weihnachtszeit und auch noch danach 😉 Ich konnte das Rezept […]

Urkörnle

Urkörnle

Urkörnle 2x ca 550g Kastenformen oder 1 große Kastenform für 1kg Es gab bei MIPANO – Brotnetzwerk einen Brot-Backwettbewerb… Dort wurden die Backzutaten für das „Brandenburger Urkraft“ von der Bäckerei Exner vorgestellt. Keine Mengenangaben und keine Zubereitungsschritte. Ich hab dann den Stift gezückt und mal […]

Süßkartoffelbrot Mexican Style

Süßkartoffelbrot Mexican Style

Süßkartoffelbrot Mexican Style Ich liebe Süßkartoffeln in jeglicher Form, als Fries, Wedges, Püree und jetzt auch im Brot. Kartoffelbrote sind ja eh super lecker und machen den Teig saftig und lange haltbar. Dieses Brot ist super saftig und fluffig im Mexican-Style mit Süßkartoffeln, Mais und […]

Alltagsbrot

Alltagsbrot

Alltagsbrot Eine liebe Freundin von mir hat mich gefragt ob ich nicht einmal ein einfaches Mischbrot für den Alltag entwickeln kann. Da ich ja unbedingt Roggensauerteig verarbeiten möchte um die Frischhaltung des Brotes zu gewährleisten hab ich mir Gedanken gemacht, das bei so einem „Alltagsbrot“ […]

Karotten-Saaten-Brot

Karotten-Saaten-Brot

4x ca. 800g Brote Zutaten Zubereitung einen  Tag vor dem Backen Sauerteig 160 g Roggenmehl Typ 1150 160 g Wasser, lauwarm 20 g Anstellgut Die Zutaten vermischen und 16 – 20  Stunden zur bei Raumtemperatur reifen lassen. Quellstück 250 g Sonnenblumenkerne 80 g geschrotete Leinsamen […]

Frankenkörnle

Frankenkörnle

Frankenkörnle 4x 750g Zutaten 900g Roggensauerteig 600g Roggenmehl Typ 1150 450g Weizenmehl Typ 1050 600g Wasser lauwarm 30g Salz 15g Hefe – die kann man auch weglassen, wenn der Sauerteig triebstark ist – Gehzeit kann etwas länger dauern – Kümmel oder Brotgewürz nach Geschmack – […]

Ballaststoffbrot

Ballaststoffbrot

Ballaststoffbrot Menge für einen Holzbackrahmen 23 x 11 x 9,5 cm Ballaststoffreiche Ernährung trägt zu unserer Gesundheit bei. In diesem Brot sind die Ballaststoffe hoch gehalten. Vollkornmehl sowie Vollkornflocken und Leinsaat sind immense Ballaststoffgeber. Gerade der Waldstaudenroggen enthält mehr Ballaststoffe als unser herkömmlich bekannter Roggen. […]

Paderborner im Quadrat

Paderborner im Quadrat

Paderborner im Quadrat Roggenmischbrot 75/25 4x800g Zutaten 1300g Roggensauerteig 700g Roggenmehl Typ 1150 230g Weizenmehl Typ 550 200g Weizenmehl Typ 1050 770g lauwarmes Wasser 50g Salz wer mag – 25g Hefe – Zubereitung Einen Tag vor dem Backen – Zubereitung Sauerteig 70g Roggen-Anstellgut (ASG) 615g […]

Bärlauchkruste

Bärlauchkruste

  Bärlauchkruste ca. 1kg Laib – kräftiges Roggenmischbrot 80/20 Zutaten 350g Roggensauerteig 400g Roggenmehl Typ 1150 160g Weizenmehl Typ 1050 350g Wasser 15g Hefe – wer mag kann auch auf die Hefe verzichten, muss aber eine längere Gare einplanen – 15g Salz 50-80 g frischen Bärlauch […]