Overnight Oats

Overnight Oats

Overnight Oats 1 x 300g Glas Zutaten 40g Haferflocken 1 EL (8g) Chiasamen 150g H-Milch 1,5% 50g rote Früchte (ich hatte gefrorene) Zubreitung Haferflocken mit dem Chiasamen mischen und ins Glas füllen Milch aufgießen Früchte darüber geben wer mag kann noch ein paar Kokosflocken aufstreuen […]

Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot

Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot

Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot ca. 750g – Backrahmen oder Kastenform Zutaten Teig 150g Dinkelsauerteig (ich hab mein Roggen-ASG dazu verwendet!) Kochstück Quellstück 200g Urdinkel-Vollkornmehl 10g Honig 10g Hefe 10g neutrales Öl 10g Chiasamen 80g Wasser Kochstück 40g Urdinkel-Vollkornmehl 80g kochendes Wasser Quellstück 80g Dinkelschrot 20g Chiasamen 10g Leisamen […]

Rhabarberkompott

Rhabarberkompott

Rhabarberkompott für 1 Glas á 500ml Zutaten 600g geschälten gewürfelten Rhabarber 75g Zucker 15g Speisestärke Mark einer Vanilleschote Zubereitung Die Rhabarberstückchen mit dem Zucker bestreuen und ca. 1 Std. ziehen lassen. In vielen Rezepten soll man Wasser zum Kompott zufügen, da der Rhabarber aber über […]

Orangenstangen mit Chili (Gelbweizen)

Orangenstangen mit Chili (Gelbweizen)

Orangenstangen mit Chili (Gelbweizen) ergibt 3 Stangen Gelbweizen gehört zum Urkorn und ist eine alte ursprüngliche Weizensorten – Die Gelbfärbung ist deutlicher sichtbar in Gebäck. Der Geschmack ist harmonisch, leicht nussig und sehr angenehm.Die Stangen haben eine leichte minde schärfe durch das Chili – man […]

Pumpernickel westfälische Art

Pumpernickel westfälische Art

Pumpernickel westfälische Art 1 Kastenform 23x11x10cm oder im Sturzglas Zutaten 55g Roggensauerteig aus Schrot 475g Roggenschrot 75g Altbrotkrümel 425g Wasser 11g Salz 1 EL Zuckerrübensirup Zubereitung Einen Tag vor dem Backen – Zubereitung Sauerteig 25g Roggenschrot 25g Wasser lauwarm 5g Anstellgut in einer Glasschüssel verrühren […]

Brötchen auf Bevorratung

Brötchen auf Bevorratung

Brötchen auf Bevorratung Halbbackverfahren /Vacuumierung Hier geht um „angebackene“ Brötchen, die fertig gebacken werden. Denn ein Tiefkühlbrötchen aufbacken kann ja jeder, die sind auch toll wenn man sie sofort ißt. Sie werden aber nach dem Erkalten oft hart wie Stein und bröseln. Diese Methode soll […]

Spargel in Käse-Kräutersoße

Spargel in Käse-Kräutersoße

Spargel in Käse-Kräutersoße 4 Personen Zutaten 100g Reibekäse (ich nehm immer gemischten z.B. Gouda/Mozzarella) 750g Spargel grün und weiß geschmischt 650g Wasser 250g Milch 30g Mehl 1 TL Salz 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Muskatnuss 2 EL Zitronensaft 1/2 Bund gehackten Schnittlauch oder Petersilie – […]

Kräuter-Landbrot

Kräuter-Landbrot

Kräuter-Landbrot ca. 800g Laibchen Zutaten 100g Weizensauerteig (Alternativen zum Triebmittel am Ende des Rezeptes) 430g Weizenmehl Typ 550 70g Roggenmehl Typ 1150 280g Wasser (lauwarm) 12g Hefe 10 g Salz 1 EL getr. ital.Kräuter   Zubereitung Zubereitung Sauerteig – einen Tag vor dem Backtag 45g […]

Quark-Sahne-Schnitte

Quark-Sahne-Schnitte

  Quark-Sahne-Schnitte 1 Blech (1/2+ 1/2) = 15 Stücke oder eine Springform, dann den Boden einmal in der Mitte durchschneiden Zutaten Teig 4 Eier 100g Speiseöl 150g Orangenlimonade 250g Mehl Typ 405 200g Zucker 1 Backpulver 1 gestr. EL Orangenzucker  Rezept hier —–> klick  oder Vanillezucker […]

Fladenbrot

Fladenbrot

Fladenbrot 2 Stück Fladenbrote gehören zu den vielseitigsten Begleitern in der Küche – ob als Beilage zum Grillen, zu orientalischen Gerichten oder einfach pur mit leckerem Aufstrich. Dieses Rezept ist einfach umzusetzen, braucht nur etwas Zeit und Liebe – und belohnt mit wunderbar weichen, aromatischen […]