Kategorie: Brot & Brötchen
Jubiläumsbrot mit Sauerteig – Tanjas Bestes
„Tanjas Bestes“ Jubiläumsbrot mit Sauerteig 1 Backrahmen ca. 1kg Brot So, meine Facebookgruppe hat entschieden – das Brot wird auf „Tanjas Bestes“ getauft. Bas Brot wurde zum 1-jähren bestehen der Gruppe entwickelt. Zutaten Teig 150g Roggensauerteig 360g Weizenmehl Typ550 140g Roggenmehl Typ 1150 280g Wasser […]
Schinkenstangen / Schinkenseelen
Schinkenstangen / Schinken-Seelen ca. 20 kleine oder 10-12 große Zutaten 100g Dinkelvollkornmehl (ich hatte Urkorndinkel) 400g Dinkelmehl Typ 630 320g Wasser 15g Hefe (oder nur 8-10g Hefe und dafür zusätzlich 80g-100g Lievito Madre LM) 10g Honig 20g Margarine oder Butterschmalz 10g Salz 250g geräucherte Schinkenwürfel […]
Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot
Vollkorn-Urdinkel-Saatenbrot ca. 750g – Backrahmen oder Kastenform Zutaten Teig 150g Dinkelsauerteig (ich hab mein Roggen-ASG dazu verwendet!) Kochstück Quellstück 200g Urdinkel-Vollkornmehl 10g Honig 10g Hefe 10g neutrales Öl 10g Chiasamen 80g Wasser Kochstück 40g Urdinkel-Vollkornmehl 80g kochendes Wasser Quellstück 80g Dinkelschrot 20g Chiasamen 10g Leisamen […]
Orangenstangen mit Chili (Gelbweizen)
Orangenstangen mit Chili (Gelbweizen) ergibt 3 Stangen Gelbweizen gehört zum Urkorn und ist eine alte ursprüngliche Weizensorten – Die Gelbfärbung ist deutlicher sichtbar in Gebäck. Der Geschmack ist harmonisch, leicht nussig und sehr angenehm.Die Stangen haben eine leichte minde schärfe durch das Chili – man […]
Pumpernickel westfälische Art
Pumpernickel westfälische Art 1 Kastenform 23x11x10cm oder im Sturzglas Zutaten 55g Roggensauerteig aus Schrot 475g Roggenschrot 75g Altbrotkrümel 425g Wasser 11g Salz 1 EL Zuckerrübensirup Zubereitung Einen Tag vor dem Backen – Zubereitung Sauerteig 25g Roggenschrot 25g Wasser lauwarm 5g Anstellgut in einer Glasschüssel verrühren […]
Brötchen auf Bevorratung
Brötchen auf Bevorratung Halbbackverfahren /Vacuumierung Hier geht um „angebackene“ Brötchen, die fertig gebacken werden. Denn ein Tiefkühlbrötchen aufbacken kann ja jeder, die sind auch toll wenn man sie sofort ißt. Sie werden aber nach dem Erkalten oft hart wie Stein und bröseln. Diese Methode soll […]